Blog
WIR ÜBER UNS
DIENSTLEISTUNGEN
NEUIGKEITEN
BILDUNGSMEDIATHEK NRW

Save the Date: Wichtige Termine und Fortbildungen für Lehrkräfte
In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen aktuelle Fortbildungen und weitere interessante Termine.
Digitalwoche im MediaLab des ZfdL
Digitaltag 2025 im ZfdL – Technik erleben, Zukunft gestalten Anlässlich des bundesweiten Digitaltags am Freitag, den 27. Juni 2025, lädt das Zentrum für digitales Lernen (ZfdL) herzlich dazu ein, digitale Technologien hautnah zu erleben und auszuprobieren! Bereits am...
Das ZfdL auf der Nacht der Bibliotheken
Am 04. April 2025 lud die Mediothek Krefeld zur landesweiten „Nacht der Bibliotheken“ von 16:00 - 21:00 Uhr ein. Mit dabei: das Zentrum für digitale Lernwelten (ZfdL) mit einem besonderen Programm, das verschiedene Möglichkeiten aus dem Bereich digitale Bildung...
Technikverleih für die Landesprogramme DMP/VR durch das ZfdL ab sofort einsatzbereit
Ab sofort besteht für die Lehrkräfte die Möglichkeit Technik aus den Landesprojekten Digital Making Places und VR beim ZfdL auszuleihen. Der Verleih wird technisch über die Bildungsmediathek NRW abgewickelt. Ein Nutzerkonto dort ist eine zwingende Voraussetzung für...

Covestro fördert MINT-Unterricht in Krefeld
Schülerinnen und Schüler der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule präsentierten die neuen digitalen Messgeräte für den Biologie-Unterricht, die das Zentrum für digitale Lernwelten der Stadt Krefeld dank des Covestro-Sponsorings anschaffen konnte. Mit dabei waren (v.li.)...

KReate Future 2025 in der Mediothek
Am 27. Januar 2025 fand in der Mediothek Krefeld das vierte Youth Science Camp „KReateFUTURE” statt, organisiert vom zdi-Netzwerk KReMINTec. Rund 60 engagierte Schüler:innen aus Krefeld kamen zusammen, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu...
Fortschreibung Medienentwicklungsplan
Um die Digitalisierung an den 56 Krefelder Schulen in städtischer Trägerschaft weiter voranzutreiben, hat die Schulverwaltung Krefeld unter Projektverantwortung des ZfdL eine Fortschreibung des Medienentwicklungsplans (MEP) für die Jahre 2024 bis 2028 erstellt. Damit...

Das ZfdL war auf der Schulträgertagung NRW 2024
Impulse, Austausch und Workshops rund um zukunftsweisende Themen der digitalen Schulwelt Am 4. Dezember 2024 fand im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die „Schulträgertagung NRW 2024“ statt und das ZfdL war dabei. Die Fachtagung setzte die erfolgreiche Reihe der...

Digital Making Place im MediaLab – Es geht voran
Gestern war es soweit. Die erste Lieferung aus dem Digital Making Places Projekt des Landes ist im MediaLab des ZfdL eingetroffen. Mit dem Pilotprojekt „Digital Making Places“ startet in Nordrhein-Westfalen eine Initiative, die Lehrkräften und angehenden Lehrkräften...

Nachlese zum 6. Online-Medienfachtag am 23.09.2024
54 Krefelder Lehrkräfte haben sich im Online-Format zum 6. Krefelder Medienfachtag unter dem Thema „Visionäre Ideen und praktische Umsetzungen“ getroffen. Nach der Begrüßung durch Peter Breuer vom städtischen Zentrum für digitale Lernwelten (ZfdL) betonte...

Neu im Zentrum für digitale Lernwelten: Augmented Reality-T-Shirts
Machten sich bei der Vorstellung der Experimentierkästen und „digitalen“ T-Shirts ein Bild vor Ort im Jugendzentrum Café OJE: (v.li.) Dr. Rob Eek, Standortleiter Covestro in Krefeld, Stadtdirektor Markus Schön, Stefan Haase, Sachgebietsleiter Schul-IT und Digitale...
Den Blog ins Postfach, jetzt anmelden!
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.
ZENTRUM FÜR DIGITALE LERNWELTEN
DER STADT KREFELD
Petersstraße 118 Eingang C, 1. Etage
47798 Krefeld
E-Mail: zfdL@krefeld.de
Telefon: 02151 86 25 49
Fax: 02151 86 25 67
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo bis Fr 08:30 bis 12:30
Mo bis Mi 14:00 bis 16:00
Do 14:00 bis 17:30
Für die Testausleihe und Rückgabe bitte einen Termin telefonisch oder per Mail vereinbaren.