Am 04. April 2025 lud die Mediothek Krefeld zur landesweiten „Nacht der Bibliotheken“ von 16:00 – 21:00 Uhr ein. Mit dabei: das Zentrum für digitale Lernwelten (ZfdL) mit einem besonderen Programm, das verschiedene Möglichkeiten aus dem Bereich digitale Bildung präsentierte.

💡 Unsere Highlights:

  • 🛸 Indoor-Drohnen Flugperformance – Technik trifft Choreografie: Ein koordinierter Drohnenschwarm flog durch die Mediothek. Ein faszinierendes Zusammenspiel aus Sensorik, Programmierung und Raumwahrnehmung.

  • 🕶️ Virtuelle Realität erleben: An unserer VR-Station konnten Besucher:innen spielerisch in digitale Lernwelten eintauchen – ein direkter Einblick in immersive Bildungstechnologien.
    Zur Auswahl standen eine Zeitreise, eine virtuelle Erkundung des Anne-Frank Hauses und Malen in 3 – D.

  • 🎮 MakeyMakey-Projektstation: Kreatives Tüfteln für jüngere Schüler:innen – Das Bananenklavier ließ sich vielfältige Töne entlocken.

Das ZfdL hat gzeigt, wie moderne Technologien Lernprozesse bereichern und Begeisterung für digitale Bildung wecken können.

Fast 1.000 Besucher haben den Weg in die Mediothek an diesem Nachmittag und Abend gefunden. Wir kommen gerne auch in 2026 zur nächsten Nacht der Bibliotheken!