fortBildungen

WIR ÜBER UNS

DIENSTLEISTUNGEN

NEUIGKEITEN

BILDUNGSMEDIATHEK NRW

Ihr Fortbildungs-Dienstleister in der digitalen Bildung.

Wir fördern Medienkompetenz.

Fortbildungsangebote des ZfdL im 1. Halbjahr 2025

Mit Coding for Tomorrow und anderen engagierten Kooperationspartnern bieten wir auch 2025 Fortbildungen zur digitalen Transformation an.

Im Rahmen der neuen Angebote Digital Making Place und VR-Technologie werden wir eigene Einführungen anbieten.

Zudem wird es auch künftig das Format Best-Practice Austausch geben, um gemeinsam – ohne Referent*in – Fragen zu stellen und Erfahrungen zu teilen.

 

 29.04.2025  Übersicht über den Bereich „Indoor Drohnen“ im Digital Making Place des ZfdL

In diesem praxisorientierten Workshop präsentieren wir die technischen Möglichkeiten der Indoor-Drohnen vom Typ Lite-Bee.

Neben der Inbetriebnahme werden auch der WLAN Aufbau und erste Übungen zum Schwarm – Modus der Drohnen demonstriert und können

dann von den Teilnehmern selbst ausprobiert werden. Auch der Simulationsmodus von Programmen auf dem IPad werden thematisiert. Ziel dieses Workshops

ist es, dass auf Basis einer sicheren technischen Grundlage pädagogische Ideen entwickelt werden können. Diesbezügliche Unterstützung wird Thema einer späteren Fortbildung sein.

Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte von weiterführenden Schulen. Programmiererfahrung in Scratch ist von Vorteil

Material und Technik
•  IPads mit stabiler Internetverbindung
• Aktuellen Webbrowser

Anmeldung

 

 06.05.2025  Interaktive Unterrichtsgestaltung – Kahoot, MentiMeter, etc. – online

Du möchtest deinen Unterricht interaktiver und digitaler gestalten?
Wir stellen dir zwei kostenfreie Anwendungen vor, mit denen du deinen Unterricht in
allen Fächern interaktiver gestalten kannst. Digitale Aufgaben und Quizze lassen sich
leicht mit Kahoot oder Mentimeter gestalten. Du lernst nicht nur dies umzusetzen,
sondern auch Tipps und Tricks zur Integration in den Unterricht oder auch für die
Hausaufgaben.
Am Ende des Workshops kannst du eigene Übungen erstellen, die du direkt in den
Unterricht integrieren kannst.

Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte von weiterführenden Schulen. Er eignet sich
auch für Personen aus anderen Bildungsbereichen (z. B. Bibliotheken,
Jugendzentren).

Material und Technik
• Laptops oder iPads mit stabiler Internetverbindung
• Aktuellen Webbrowser

Die Veranstaltung findet online über Big Blue Button statt

Anmeldung

 

27.05. 2025   Rätseln, Knobeln, Lernen: Escape Games im Unterricht

 In dieser praxisnahen Fortbildung erhalten Sie eine kompakte Einführung in das Konzept der „Edu Breakouts“ – Escape Games für den Unterricht. In nur drei Stunden entdecken Sie, wie Sie mit minimalem Materialeinsatz und ohne technische Vorkenntnisse motivierende Lernspiele gestalten können. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie direkt umsetzbare Ideen mit in Ihren Unterricht!

Zielgruppe: Lehrkräfte von weiterführenden Schulen (max. 20 Teilnehmer:innen)

Achtung: Dieser Termin ist bis 17:00 Uhr angesetzt

Anmeldung

Jeder Termin ist von 14:00 – 16:30 Uhr entweder online oder im MediaLab des ZfdL (Raum C103, 1. Stock, Petersstr. 118, 47792 Krefeld)

Wir wünschen Ihnen hilfreiche und anregende Fortbildungen!

ZENTRUM FÜR DIGITALE LERNWELTEN

DER STADT KREFELD

Petersstraße 118 Eingang C, 1. Etage
47798 Krefeld

E-Mail: zfdL@krefeld.de

Telefon: 02151 86 25 49
Fax: 02151 86 25 95

» Unser Team

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo bis Fr 08:30 bis 12:30
Mo bis Mi 14:00 bis 16:00
Do 14:00 bis 17:30

Für die Testausleihe und Rückgabe bitte einen Termin telefonisch oder per Mail vereinbaren.

KONTAKTIEREN SIE UNS